Für wen ist das Konzept von Workplace-as-a-Service geeignet?
Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die flexible IT-Arbeitsplätze mit maximaler Effizienz und Sicherheit benötigen. Besonders profitieren Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen, schnellem Wachstum oder begrenzten IT-Ressourcen.
WaaS eignet sich insbesondere für:
✔ Mittelständische Unternehmen und Konzerne
✔ CIOs, IT-Manager und Workplace-Solutions-Verantwortliche
✔ Unternehmen mit dezentralen oder hybriden Arbeitsmodellen
Wie funktioniert das genau?
1. Beschaffung und Einrichtung
Zunächst wählen Unternehmen die benötigten Laptops, Smartphones oder Tablets. Anschließend werden die Geräte vorkonfiguriert und mit den entsprechenden Sicherheitsstandards ausgestattet.
2. Auslieferung an Mitarbeitende
Sobald die Geräte einsatzbereit sind, werden sie direkt an die Mitarbeitenden verschickt. Durch die zentrale Verwaltung sind sie sofort nutzbar.
3. Wartung und Support
Während der Nutzung übernimmt greendevice automatische Updates, Wartung und technischen Support, sodass Unternehmen sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
4. Austausch und Roll-Back
Sollte ein Gerät defekt sein oder nicht mehr benötigt werden, kann es einfach zurückgegeben und ausgetauscht werden. Dies minimiert Ausfallzeiten und reduziert Verwaltungsaufwand.
5. Nachhaltige Wiederverwertung
Alte Geräte werden entweder aufbereitet oder umweltfreundlich recycelt, um Elektroschrott zu vermeiden. Dadurch wird die IT-Strategie nicht nur effizient, sondern auch nachhaltiger.
Warum sollten Sie Workplace-as-a-Service von greendevice wählen?
greendevice bietet eine ganzheitliche WaaS-Lösung, die speziell für nachhaltige IT-Strategien entwickelt wurde. Unternehmen profitieren von:
✔ Flexiblen Mietmodellen mit transparenten Kosten
✔ Zentralem Service-Management und automatisierten Updates
✔ Zertifizierter Datenlöschung und nachhaltiger Wiederverwertung
Dadurch lassen sich nicht nur IT-Kosten senken, sondern auch Effizienz und Sicherheit optimieren.