Das Problem: Schnelles Internet für alle
Im Zeitalter von Homeoffice und Remote Work wird digitales Arbeiten immer wichtiger. Dazu gehört in erster Linie eine schnelle und stabile Internetverbindung. Grundstein dafür ist ein flächendeckendes Glasfasernetz. greendevice business hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit der Telekom und der ITS Geo Solutions, den Glasfaserausbau effizient voranzutreiben.
Mit ca. 650.000 Kilometern Netzausbau und rund 3 Millionen erreichten Haushalten liegt Deutschland derzeit aber nur auf Platz 35 im internationalen Vergleich. Grund dafür sind komplizierte Baumaßnahmen und eine mangelhafte Geländevermessungen. Wie kann der Glasfaserausbau schnell und flexibel gelingen? Die finanziellen Mittel für einen flächendeckenden Ausbau sind vorhanden, doch die praktischen Ressourcen fehlen. Für jedes einzelne Vorhaben ein Vermessungsbüro vorschalten ist zeitaufwendig und kostenintensiv.
Mit seinem Knowhow zum Device Lifecycle Management und dem individuellem Staging hat greendevice business nun eine Lösung entwickelt, die Synergien der drei Partner zu verbinden und die bestehende Infrastruktur präzise, zentimetergenau und ressourcenschonend auszubauen.
Als Teil dieses Trios hat sich die ITS Geo Solutions auf die digitale Vermessung spezialisiert und eine Software entworfen, die jedes Smartphone oder Tablet in ein hochpräzises Vermessungssystem verwandelt. Damit nicht jeder Mitarbeiter auf diversen Baustellen mit unterschiedlichen Geräten hantieren muss und letztendlich auch ein korrektes Ergebnis erfasst werden kann, müssen alle Komponenten einsatzbereit zusammengebracht werden.
Hier kommen wir ins Spiel. Mit dem „Device-as-a-Service“-Modell bieten wir einen flexiblen und nutzerzentrierten Service, bei dem wir in der Lage sind, alle unterschiedlichen Komponenten zu verbinden.